|
Register for our Free Newsletters |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Other Carouselweb publications |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Visual Plus Corporation hat die Zutrittskontrolle revolutioniert!
|
: 13 July, 2010 (New Product) |
|
Im Jahre 2009 bringt Visual Plus Corporation, damals noch unter dem Namen iGE Security Limited, ein neues, revolutionäres magnetische Schließsystem auf den Markt: den Vortex ©. |
|
Ein universelles Schließsystem von geringer Größe, der Dank seines von einem Kugellager umschlossenen Zapfens einen Vortex magnetischer und mechanischer Kraft ausübt.
Klein und leistungsfähig, verbraucht der Vortex © wenig Energie und trägt damit auch den ökologischen Anforderungen Rechnung und passt sich den gestiegenen Marktanforderungen an.
Die Fakten sprechen für sich :
• Haltekraft : + 130%, (x 2,3), d.h. > 6 800N verglichen mit einem Standard-Haftmagneten
• Größe : - 75%, d.h. 25% eines Haftmagneten mit vergleichbarer Kraft
• Verbrauch : -50% im Vergleich zu einem traditionellen Haftmagneten
• Umweltfreundlichkeit : - 75% Rohstoffe
Daraus resultiert eine unauffälligere Integrierung des Schließsystems, dünnere und ästhetischere Türprofile, Stromversorgungen mit geringerer Stromstärke … alles in allem ein leistungsfähigeres Produkt, das noch höhere Sicherheit zu besser kontrollierbaren Kosten bietet.
Last but not least sind die Vortex Schließsysteme mit der EW Technologie (Early Warning – Frühalarm) ausgestattet, die es ermöglicht einen Alarm zu senden bevor sich Unbefugte Zutritt verschaffen konnten, was bislang einzigartig auf dem Markt ist.
Heute könnten alle Zutrittskontrollsysteme mit einem Vortex© versehen werden. Von der einfachen Durchgangstür bis hin zur Schiebetür, von der aufwendigen Außentür bis hin zur Sicherheitstür – jede Tür findet bei uns ihr passendes Schließsystem.
Am 1. Januar 2010 hat IGE mit der belgischen Firma XPR, Hersteller von Zutrittskontrollsystemen, fusioniert. XPR produziert seit über 20 Jahren modern designte Tastatur-, Fingerabdruck- und Transponderleser.
Die Fusion firmiert heute unter dem Namen Visual Plus Corporation. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|