|
Register for our Free Newsletters |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Other Carouselweb publications |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elektronischer Doppelknaufzylinder CodeLoxx
|
SECCOR High Security GmbH
: 08 November, 2010 (New Product) |
|
Auf der SECURITY 2010 in Essen wird SECCOR seinen elektronischen Doppelknaufzylinder CodeLoxx mit Baukastenprinzip vorstellen. CodeLoxx hat drei herausragende Merkmale: |
|
Baukastenprinzip: CodeLoxx ist der erste elektronische Doppelknaufzylinder, der direkt vor Ort modular an die jeweilige Türstärke angepasst werden kann. Er ist aus einzelnen Modulen aufgebaut, die in 5mm Schritten bis zur gewünschten Gesamtlänge zusammengesetzt werden. Das bedeutet für den Sicherheitsfachhändler einen deutlichen Vorteil in der Lagerhaltung und in der kurzfristigen Bereitstellung von individuell angepassten Zylinderkörpern.
Eingabe von geistigen Codes über gravierte Ziffern im Knauf: gravierte Ziffern im Außenknauf können durch Drehen eingestellt und über Drücken des Knaufs ausgewählt werden. Auf diese Weise ist eine Eingabe von 4-6 stelligen Codes ohne zusätzliche Tastatur komfortabel möglich. Damit ist CodeLoxx der erste und einzige elektronische Schließzylinder, der die Eingabe geistiger Codes ohne platzraubendes Tastenfeld ermöglicht. Durch diese innovative Lösung kann SECCOR seinen elektronischen Doppelknaufzylinder mit einem sehr kompakten Außenknauf (Durchmesser 30 mm) liefern und ist damit auch für schmale Rohrrahmentüren perfekt geeignet.
Zutritt plus Schalteinrichtung: CodeLoxx kann zusätzlich zur Verwaltung von Zutrittsrechten die SCHARF-/UNSCHARF-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen übernehmen – ohne Sperrelement: er ist schnell montiert und kommt dank seiner verschlüsselten 3 Meter Funk-Übertragung im 868MHz Band ohne Verkabelung des Türblatts aus (VdS Zulassung in Vorbereitung).
Die Nachrüstung von CodeLoxx ist auch bei Mehrfachverriegelungen und FH-Türen problemlos möglich. Über die PC-Software SECCOR Key Manager können selbst große Schließanlagen problemlos aufgebaut und übersichtlich verwaltet werden.
SECCOR entwickelt und produziert seit dem Jahr 2000 in Taufkirchen bei München hochwertige mechatronische Sicherheitssysteme. Mit seinem elektronischen Sicherheitsbeschlag SLT und seinem elektronischen Zylinder ZL hat sich SECCOR, sowohl im Marktsegment der elektronischen Schließanlagen, als auch im Marktsegment der Schalteinrichtungen für EMA, bei seinen Fachhändlern den Ruf eines verlässlichen Partners erworben.
Mit seinem neuen CodeLoxx bleibt SECCOR seinen beiden wichtigsten Prinzipien treu: hohe Sicherheit an der Tür und flexible Montage vor Ort. Gleichzeitig setzt SECCOR mit dem Baukastenprinzip neue Maßstäbe im Bereich des elektronischen Schließens. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|